Akten
Funkentelegraphie
Enthält v.a.: Versuchsbeschreibunng; Gesellschaft für drahtlose Telegraphie GmbH bei Siemens & Halske, Berlin; Funkentelgraphenanlage in Nürnberg und des Professors Fromm in Würzburg; Bayerische Landesausstellung 1906 mit dem Projekt Funkentelegraphie Nürnberg-München; Rechnungen der Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft Berlin Darin: Karten und technische Pläne; 11 auf Karton gezogene Fotos mit Funktelegraphenmasten: Eibsee-Zugspitze, Graseck (Angerhütte, Schneeferner, Anger- und Platthütte)
- Archivaliensignatur
-
Generaldirektion der Posten und Telegraphen, BayHStA, Generaldirektion der Posten und Telegraphen 4725
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv OPD München Verzeichnis 2 Schachtel 343 Karton 435
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: T 23
- Kontext
-
2.9.2.3.2.2 GDion Posten und Telegraphen 2: Telegraphen- und Telefonwesen >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Postbehörden >> Generaldirektion der Posten und Telegraphen 1: Postwesen (Gliederungspunkt 14. vgl. GDion Posten und Telegraphen 2) >> 14. Telegraphen- und Telefonwesen >> 14.11 Telegraphen- und Telefontechnik >> 14.11.9 Funkentelegraphie
- Bestand
-
Generaldirektion der Posten und Telegraphen 2.9.2.3.2.2 GDion Posten und Telegraphen 2: Telegraphen- und Telefonwesen
- Indexbegriff Person
-
Fromm, Prof.
- Indexbegriff Ort
-
Zugspitze (Berg), Funkentelegraphie
Graseck (Alpen), Funkentelegraphie
Nürnberg, Funkentelegraphie
München, Funkentelegraphie
Würzburg, Funkentelegraphie
Berlin, Firma Siemens & Halske
Berlin, Gesellschaft für Funkentelegraphie
Berlin, Elektrizitätsgesellschaft
- Laufzeit
-
1900-1906
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1900-1906