Archivale
Geschäfts- bzw. Jahresberichte Volksbank Osthofen
Enthält: in der Regel 6 Seiten, gedruckt und gebunden; Geschäftsbericht des Vorstandes mit Erläuterungen der Bilanz und G+V, Aufsichtsrat-Bericht, Tagesordnung Generalversammlung, 1964 - erwähnt: Rohbau des Kassenraumes. Anstelle des seither verwendeten Fotos des Bankgebäudes (abgerissen durch den jetzigen Neubau) wird jetzt eine Zeichnung der neuen Ansicht verwendet, 1965 - im 40. Jahr des Bestehens wurde im November die neu errichtete Kassenhalle übergeben. Nach neuesten Erkenntnissen gebaut, Höchstmaß an Sicherheit für Mitarbeiter und fügt sich in das Gesamtbild gut ein, 1968 - Fusion der Spar- und Darlehnskasse EichBeschlüsse in Eich am 11.10.1968, in Osthofen 23.10.1968, neuer Name: Volksbank Wonnegau Osthofen eGmbH. mit Zweigniederlassung Eich, 1971: Foto des Geschäftsgebäudes der Zweigniederlassung Eich in der Goethestr. 3
Darin: ab 1975 nur als Kurzberichte mit Einladung zur GV (je ein Blatt)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 180/10, 135
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: vgl. gleiche Serie in Nr. 134
- Kontext
-
180/10 - Volksbank Worms-Wonnegau (Dep.) >> 2. Volksbank Worms-Wonnegau: Fililalen >> 2.16. Osthofen (Volksbank Wonnegau)
- Bestand
-
180/10 - Volksbank Worms-Wonnegau (Dep.)
- Laufzeit
-
1943 - 1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1943 - 1975