Fossil

Blätter eines Ginkgo-Baumes

Dies sind die fossilisierten Blätter des Ginkgo-Baumes Ginkgoites pluripartitus SCHENK. Der heute nur noch in China natürliche Bestände bildende Ginkgo stellt ein lebendes Fossil dar, diese versteinerten Blätter stammen von derselben Gattung.

Die Ginkgogewächse lassen sich weder den Laub- noch den Nadelbäumen eindeutig zuordnen. Da sie Nacktsamer sind, stehen sie allerdings den Nadelbäumen etwas näher. In der Kreide waren sie ein typisches Element der Landflora.

Diese Blätter kommen in den Schichten um die kreidezeitlichen Steinkohlenflöze des Leinerberglands herum sehr häufig vor, die Kohlen selbst bestehen jedoch nicht daraus. Die Bäume besiedelten also andere Standorte als die moorigen Niederungen, in denen der später zu Kohle werdende Torf entstand.

Alter: ca. 142 Mio. Jahre, Wealden, Berriasium, Unterkreide
Fundort: Osterwald, Duingen, Kr. Alfeld/Niedersachsen

isolierte Blätter und Teile davon in einem Tonstein

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Geomuseum der WWU Münster
Collection
Fossilien Westfalens (Kreide)
Inventory number
o. Nr.
Measurements
17 x 10 x 3 cm

Subject (what)
Fossil
Blatt (Pflanze)
Berriasium
Unterkreide
Subject (where)
Deister

Event
Fund
(where)
Duingen
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(where)
Duingen
(when)
145-139,8 Mio. Jahre vor heute

Rights
Geomuseum der WWU Münster
Last update
13.02.2023, 4:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Geomuseum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fossil

Time of origin

  • 145-139,8 Mio. Jahre vor heute

Other Objects (12)