- Alternativer Titel
-
Andricus curvator
- Standort
-
Geowissenschaftliches Museum der Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen
- Sammlung
-
Sammlung Willershausen
- Inventarnummer
-
GZG.W.9161
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Steinbach, G. (1967): Zur Hymenopterenfauna des Pliozäns von Willershausen. Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover 111:95-102.
Beschrieben in: Straus, A. (1977): Gallen, Minen und andere Fraßspuren im Pliozän von Willershausen. Verhandlungen des Botanischen Vereins für die Provinz Brandenburg 113:43-80.
Quelle: Straus, A. (1967): Zur Paläontologie des Pliozäns von Willershausen. Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover 111:15-24.
- Klassifikation
-
Andricus curvator (Taxonomie)
unbestimmtes Geschlecht (Geschlecht)
Larve (Entwicklungsstadium)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Straus, Adolf (FinderIn / AufsammlerIn)
- (wo)
-
Willershausen (Tongrube Willershausen)
- (wann)
-
ca. 1926 - 1967 (vgl. Straus (1967))
- Ereignis
-
Kauf / Verkauf
- (wer)
-
Straus, Adolf (VerkäuferIn, VorbesitzerIn)
- (wann)
-
15. November 1968
- (Beschreibung)
-
Der Kaufvertrag zwischen dem Land Niedersachsen, vertreten durch den Kurator der Universität Göttingen und Adolf Straus, mit über 17.000 Nummern wurde im November 1968 unterzeichnet. Enthalten sind auch zukünftige Funde durch den Verkäufer. Der Zugang der Objekte erfolgte zeitnah nach Vertragsunterzeichnung. Später gemachte Funde sind ggf. bis zum Tod von A. Straus im November 1986 zugegangen.
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Geowissenschaftliches Museum am Geowissenschaftlichen Zentrum der Georg-August-Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fossil
Beteiligte
- Straus, Adolf (FinderIn / AufsammlerIn)
- Straus, Adolf (VerkäuferIn, VorbesitzerIn)
Entstanden
- ca. 1926 - 1967 (vgl. Straus (1967))
- 15. November 1968