Bestand

Verwaltungs- und Landratsamt Schötmar (Bestand)

Reichs-, Landes- und Militärangelegenheiten 1778-1931 (30); Bevölkerung, Juden 1860-1931 (15); Amts- und Dorfverwaltung 1826-1936 (236); Steuern, Finanzen, Kataster 1851-1939 (93); Kirche, Schule, Kultur, Wohlfahrt 1773-1935 (88); Medizinalwesen, Veterinärwesen 1798-1932 (75); Sicherheits-, Ordnungs- und Feuerpolizei 1784-1944 (149); Justizpflege 1833-1932 (13); Handel, Gewerbe 1854-1937 (83); Land- und Forstwirtschaft 1770-1932 (28); Straßenbau, Verkehr, Post und Telegrafie 1829-1934 (167); Wasserbau, Energieversorgung 1855-(1955) (118); Bau- und Siedlungswesen 1874-1931 (79).

Bestandsgeschichte: Die Trennung von Justiz und Verwaltung 1879 führte zur Einrichtung von Amtsgerichten und folgender Verwaltungsämter: Blomberg, Brake, Detmold, Lipperode-Cappel und Schötmar; anstelle derselben 1928 die Landratsämter Blomberg, Brake, Detmold und Schötmar (Lipperode-Cappel zu Detmold); 1932 Bildung der Kreise Detmold und Lemgo (mit Landratsamt Schötmar) (vgl. D 100).

Form und Inhalt: Einleitung

Durch Gesetz vom 23.7.1879 (LV Bd. 17, S. 717) wurde mit Wirkung vom 1.10.1879 in den Ämtern die Justiz von der Verwaltung getrennt. Die Justizaufgaben wurden den neu gebildeten Amtsgerichten, die Verwaltungsaufgaben den neuen Verwaltungsämtern übertragen. Die Bereiche der bisherigen Ämter, jetzt Amtsgemeinden Schötmar und Oerlinghausen wurden zum neuen Verwaltungsamt Schötmar zusammengefasst. 1921 schied die neugebildete Stadt Schötmar, 1926 die neue Stadt Oerlinghausen aus dem Amtsverband aus. Durch das Gemeindeverfassungsgesetz vom 1.12.1927 (LV Bd. 30, S. 303) trat der Landrat zu Schötmar an die Stelle des Verwaltungsamtes. Durch Landesverordnungvom 14.10.1931 (LV Bd. 31, S. 393) wurde mit Wirkung vom 1.4.1932 der Kreis Lemgo gebildet, der die Rechtsnachfolge des Verwaltungsamtes bzw. des Landrates zu Schötmar antrat.

Vom Kreis Lemgo wurden auch in verschiedenen Abgaben die Akten des Verwaltungsamtes und des Landrates zu Schötmar an das Archiv abgegeben. Da die Bildung der Verwaltungsämter 1879 keinen allzu großen Verwaltungseinschnitt bildete, wurden zahlreiche Akten der alten Ämter fortgeführt. Ebenso sind nach 1932 zahlreiche Akten bei der landrätlichen Verwaltung des Kreises Lemgo in Brake fortgeführt worden.

Das vorarchivische Ordnungsschema der Gruppen wurde beibehalten.

Es ist zu zitieren: L 109 Schötmar Nr.

Detmold, Mai 1978
gez. Sagebiel


Im Zuge der Digitalisierung der Findmittel wurde das maschinenschriftliche Findbuch aus dem Jahr 1978 in V.E.R.A. abgeschrieben.
Detmold, im Dezember 2008
gez. Wolfgang Seemund

Beim Korrekturlesen wurden einige offensichtlich falsche Personen- und Ortsnamen berichtigt.
Detmold, im Juli 2009
gez. Arno Schwinger

Reference number of holding
L 109 Schötmar
Extent
171 Kartons = 1174 Archivbände 1770-(1955). - Findbuch: L 109 Schötmar.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.1. Land Lippe (bis 1947) >> 1.1.2. Verwaltung, Justiz >> 1.1.2.2. Allgemeine und innere Verwaltung >> 1.1.2.2.6. Verwaltungsämter/Landratsämter
Related materials
Stöwer, Herbert, Die lippische Kommunalverfassung, in: Archivpflege in Westfalen und Lippe Nr. 8, Juli 1976, S. 3-14; Hubatsch, Walter, Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte, Band 16, Marburg 1981, S. 187-189, 207ff.; Jeserich, Kurt G. A. / Pohl, Hans / Unruh, Georg-Christoph von (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, Band 1-6, Stuttgart 1983-1988, Band 3, S. 827f.; Ellwein, Thomas, Der Staat als Zufall und als Notwendigkeit. Die jüngere Verwaltungsentwicklung in Deutschland am Beispiel Ostwestfalen-Lippe. Band 1: Die öffentliche Verwaltung in der Monarchie 1815-1918, Opladen 1993, S. 300ff..

Der Bestand L 108 Schötmar enthält auch Akten mit Laufzeiten nach 1879.

Date of creation of holding
1770-(1955)

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1770-(1955)

Other Objects (12)