- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Phil 8° 00250/05
- VD 17
-
39:137000Z
- Umfang
-
22 S, 12°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gothae : Boetius , 1690
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-20ccb75a-06e0-4821-a4cc-b1cd1c2069fe5-00007368-011
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Gothae : Boetius , 1690
Ähnliche Objekte (12)
Das von seinen Feinden erlöste Ulm, Oder Fünffte Fortsetzung des mit Blut vermischten Donau-Stroms : Woselbst Die Situation, Alter und Beschaffenheit dieser Stadt vor Augen gestellet, deren von Chur-Bayern Anno 1702. geschehene Uberrumpelung erkläret, und die ... davor geführte Attaque, darauff erfolgte Capitulation und Auszug der Frantzosen ausführlich beschrieben wird ; Samt dem in Kupffer gestochenen Grund-Riß ... dieses importanten Ortes
Winther-Parnaß, oder Abhandlung von vierzig galant-gelehrten Curiositäten, meist nach jetziger Zeit neuesten Begebenheiten : Als: Vier Novellen oder neue und rare Begebenheiten aus den vier Theilen der Welt ... ; Acht galante und kurtze Memoiren oder Lebens-Gedächtnüsse ... ; Sechs neue Particularitäten, den Krieg und Frieden ... betreffend ; Acht sonderbare Themata oder Sätze aus vielen Disciplinen ; Zehen neue Curiositäten ... ; Vier neue Bücher ...
Die vor Furcht und Schrecken von der Donau weggeflüchtete Frantzosen, Oder Vierdte Fortsetzung Des mit Blut vermischten Donau-Stroms : Worinnen Erzehlet wird, welcher Gestalt die Frantzosen nach ihrer Welt-berühmten Hochstädtischen Niederlage, sich ... über Hals- und Kopff nach dem Ober-Rhein-Strom retiriret ; Nebst etlichen ... Documenten und Briefen