Grafik
Bildnis von Claus Harms (1778-1855)
Claus Harms, Theologe, geb. 25.5.1778 in Fahrstedt/Süderdithmarschen, gest. 1.2.1855 in Kiel; 1816 Archediakon, 1835 Hauptpastor an St. Nikolai in Kiel und Propst, 1841 Oberkonsistorialrat; handschriftlicher Text (Faksimile) unterhalb des Titels: "2 Cor. 10,5, - u. nehm gfang. alle Vft unter d Ghors. Cisti." (8 Harms, Klaus).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-H-78
- Weitere Nummer(n)
-
A 1028 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. am Porträt Was: gez. Johann Wittmaack.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. am Porträt Was: Em. Bærentzen & Co. Lith. Inst. Kopenhagen.
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: CLAUS HARMS, Doctor der Theologie und Philosophie, Kirchenprobst u. Hauptpastor an der St: Nicolai Kirche in Kiel, Ritter vom Dannebrog und Dannebrogsmann, geb. den 25sten Mai 1778 in Marne der Landschaft Süderdithmarschen.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 164-166)
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 6). (Seite: 317)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 90-91)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wittmaack, Johann Heinrich (Künstler)
Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Wittmaack, Johann Heinrich (Künstler)
- Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)