Dokument
Nachlassunterlagen Adolf Tschirner, Journalist, Schriftsteller, Heimatforscher (IV): Artikel Tschirner in div. Zeitungen (Teil 2)
Enthält: in zehn Kladden eingeklebte Artikel v.a. aus der Wormser Zeitung bzw. Heimat am Rhein (heimatgeschichtlich, bau- und kunstgeschichtlich)
u.a. Nr. 47: Besuch des hessischen Geschichtsvereins in Worms und Herrnsheim WZ 30.05.1932; Vortragsabende, Tagungen etc. u.a. Wormser Vereine; Gastwirtetagung (06/1932); Gang durch die Wormser Fischerweide, 09.06.1932; Nr. 48: Nibelungenstraße Bensheim - Worms; Hagenstandbild am Rhein (07/1932); Haus Wollstraße 13; Höningen, Kirche Colgenstein; Arbeit des Verkehrsvereins 1932; Versetzung des Hagenstandbildes an den Rhein; Nr. 52: Magnuskirche (Ausgrabungen 1931/32; Art. Wormser Volkszeitung 15.09.1932); Ableben Dir. Emil Gutjahr (15.09.1932 Artikel WZ u. WVZ); Das neu eröffnete Jüdische Museum in Worms (09/1932); oberes Eisbachtal; Nr. 54: Das Innere des neuen jüdischen Museum in Worms (WZ 22.10.1932, mit Foto Kiefer; Verweis auf feierliche Eröffnung am 25.10.1932 in der alten Synagoge); Silberkammer des Wormser Domes, 23.10.1932; Wiedereröffnung des jüdischen Museums in Worms, WZ 26.10.1932 mit Ansprache Isidor Kiefer nach Begr. durch Gemeindevorsitzenden Dr. Goldschmidt (auch Art. 26.10. in Wormser Volkszeitung); Mühlen im Eisbachtal; in Nr. 71: Berichte über die Gleichschaltung im Verein ehem. 118er (30.7.1933 WVZ, WTZ und WZ); Bergkloster als neues Heim der Stadtbibliothek WZ 02.08.1933; Ausflug des Hausfrauenvereins nach Neckarsteinach, 03.08.1933; in Nr. 73: v.a. Berichte von Fahrten nach Worms durch div. auswärtige Vereine und Gruppen, auch der Hitlerjugend, Führungen durch Worms u.a. durch A. Tschirner; desgl. in Nr. 87: auch Inschriftfunde, Veranstaltungen etc. 1934; Abiturienten-Entlassfeier Gymnasium März 1934; Nr. 89: u.a. Artl. Domplatzgestaltung, 1934; Stadtbibliothek, Vorträge, Schlussfeier Gewerbeschule 3/1934; aus der Geschichte der Wormser Dombauhütten; Nr. 90: ehem. Johanniskirche Maria Einsiedel b. Gernsheim; weiterer römischer Inschriftenfund Wollstraße 34; Allerheiligenhospital-Kapelle an der Mainzer Str. (mit Foto und Beschreibung des Baubefundes) im Hof Fa. W. J. D. Valckenberg; div. Funde/Befunden an Alt-Wormser Bauten
- title of record
-
Nachlassunterlagen Adolf Tschirner, Journalist, Schriftsteller, Heimatforscher (1894-1940)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 459_5
- Context
-
202 - Kleine Nachlässe/Einzelstücke >> 4. Worms und Umland seit 1920 >> Nachlassunterlagen Adolf Tschirner, Journalist, Schriftsteller, Heimatforscher (1894-1940)
- Holding
-
202 - Kleine Nachlässe/Einzelstücke
- Provenance
-
vgl. Ebene 1
- Date of creation
-
1930 - 1933
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:53 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Associated
- vgl. Ebene 1
Time of origin
- 1930 - 1933