Verzeichnung

Schutz des Titels "Diplom-Ingenieur"

Enthält: u. a. Schreiben der Studentenschaft der TH Hannover an den Ausschuß der Studierenden an der TH Braunschweig betr. Schutz des Titels "Diplom-Ingenieur", Juli 1904. (Bl. 1 f.) Diverse Schreiben des allgemeinen Verbandes der Studierenden der TH München (Vorort des Verbandes der deutschen Technischen Hochschulen) an das Staatsministerium bzw. an den Senat der TH betr. Verschärfung der Aufnahmebedingungen für Ausländer und Regelung der Ingenieurtitelfrage, Mai 1905. (Bl. 5-24) Schreiben des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur- Vereine an das Rektorat betr. Führung des Titels "Baumeister", Meisterprüfungen im Baugewerbe, Standesbezeichnung der Absolventen der Baugewerkschulen und Berücksichtigung der Baugewerkschulabsolventen bei den Meisterprüfungen, 6.11.1909. S. a. Bl. 38-41 (Bl. 25-32) Schreiben des Verbandes Deutscher Diplom-Ingenieure (VDDI) an Rektor und Senat betr. Führung des akademischen Grades "Diplom-Ingenieur", mit Brosch. "Die Schädigung des Ansehens der deutschen Diplom-Ingenieure", 31.1.1928. (Bl. 55-64) Schriftwechsel betr. Verleihung des Titels "Diplom-Ingenieur" an die Absolventen der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften an der TH Berlin/Charlottenburg, 14.5.1928-29.5.1929. (Bl. 73-112) Schreiben des Rektors an den Leiter der Amtsanwaltschaft Braunschweig betr. Verleihung des Titels "Diplom-Ingenieur" an der TH, 20.3.1941. (Bl. 116)

Archivaliensignatur
A 1 Nr. 167

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung >> 1 Organisation, Gesetze und Verordnungen
Bestand
A 1 Akten der Hochschulverwaltung

Laufzeit
1904-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1904-1945

Ähnliche Objekte (12)