Archivale

Ableben der Prinzessin Amalie von Altenburg, geborene Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen am 14. Januar 1841 in Sigmaringen

Enthält auch: "Krankheits- Sectionsgeschichte Ihrer Herzoglichen Durchlaucht der Prinzessin Amélie von Sachsen-Altenburg"
Darin: Gedruckte Trauerrede auf Prinzessin Amelie von Sachsen-Altenburg, gehalten am 17. Januar 1841 in der Pfarrkirche in Sigmaringen vom Stadtpfarrer Maximilian Joseph Herz; gedruckte "Elegie auf das Hinscheiden Ihrer Herzoglichen Durchlaucht, der Prinzessin Amalie von Altenburg, Herzogin zu Sachsen, geborene Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen"; gedrucktes "Denkmal der Liebe und Verehrung , geweiht Ihrer Herzoglichen Durchlaucht der Höchstseligen Prinzessin Amélie zu Hohenzollern-Sigmaringen, Gemahlin des Prinzen Eduard von Altenburg, Herzogs von Sachsen etc."; gedrucktes Programm über die Trauer- und Beisetzungsfeier

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 R 53,61
Alt-/Vorsignatur
24.27.2

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version) >> Fürstliches Haus >> Prinzessin Amalie von Hohenzollern-Sigmaringen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)

Indexbegriff Ort
Sigmaringen SIG
Sigmaringen SIG; Kirche St. Johann

Laufzeit
1841

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1841

Ähnliche Objekte (12)