Das integrative Potenzial "kollaborativer Anwendungen" - drei Fallstudien aus mittelgroßen Unternehmen
Abstract: Moderne Unternehmen entwickeln immer stärker Merkmale virtueller Organisationen. Woraus sich ein Spannungsverhältnis ergibt, da virtuelle Netzwerke insbesondere für kooperationsintensive, kreative und innovative Aufgaben weniger geeignet sind. Distanz erzeugt Probleme der Integration, sie erschwert die Koordination und beeinträchtigt die Lern- und Innovationsfähigkeit. Der Beitrag diskutiert die Bedeutung von internetgestützten, kollaborativen Software-Anwendungen zur Bewältigung dieser Herausforderung. Anhand qualitativer Fallstudien aus drei Unternehmen, welche über praktische Erfahrungen mit kollaborativen Anwendungen (Plattformen, Wikis, Communities) verfügen, wird die Nutzung analysiert. Anhand von vier analytischen Dimensionen der Distanz wird das integrative Potenzial der Nutzung dieser Anwendungen aufgezeigt. Vor dem Hintergrund eines Verständnisses von Kollaboration als intensivster Form gemeinsamer Bemühungen ist auch eine neuere Entwicklung sichtbar: Die Unternehmen bemü
- Alternative title
-
Collaborative software and its potential for integration - three case studies on medium-sized enterprises
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: AIS-Studien ; 12 (2019) 1 ; 55-72
- Keyword
-
Virtuelles Unternehmen
Betriebliches Informationssystem
Computer Supported Cooperative Work
Innovationsfähigkeit
Unternehmenskooperation
Klein- und Mittelbetrieb
Unternehmen
Innovationsmanagement
Strategisches Management
Personalentwicklung
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (when)
-
2019
- Creator
- DOI
-
10.21241/ssoar.64883
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020082808060542661447
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:47 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hardwig, Thomas
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Time of origin
- 2019