Abschnitt | Tagebuch | reporting

Tagebuch von Benjamin Schultze.

Verfasst in ich-Form; Gesundheitszustand; Besuche; Lektüre; Korrespondenzen, u.a. mit M. D. Lygaard in Flensburg; Reisen, u.a. nach Sonneburg, Berlin, Frankfurt/Oder, Potsdam, Wittenberg, Merseburg; Arbeit an Publikationen in Telugu und Hindustani; Korrektur der tamilischen Bibel; Herstellung des Modells eines Palanquins für die Kunst- und Naturalienkammer; Anfertigung seines Porträtkupferstichs; Kirchenbesuche; Besuch von Lehrveranstaltungen und Prüfungen; Erteilung von Englisch-, Tamil- und Teluguunterricht u.a. an Ch. F. Schwartz; Kriegsereignisse, u.a. rückblickender Bericht über die Einnahme von Madras 1746; Übersicht über die Anzahl der Toten in der Schlacht bei Kesselsdorf.

Weitere Titel
Diarium
Umfang
725 S.; 10,5 cm x 17,3 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ausfertigung

Urheber
Schultze, Benjamin
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle (Saale) , 1745-01-01
Entstanden
01.01.1745-31.12.1753

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-176525
Letzte Aktualisierung
10.12.2024, 12:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • reporting ; Tagebuch ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Halle (Saale) , 1745-01-01
  • 01.01.1745-31.12.1753

Ähnliche Objekte (12)