Urkunde

1.) Nentershausen [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) Blankenbach [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) Reimbols [Wüstung auf der Gemark...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 1220
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 3
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Ludwig von Baumbach zu Tannenberg, Sohn des verstorbenen Ewald von Baumbach zu Tannenberg, die Söhne Josts von Baumbach zu Tannenberg, Philipp Ludwig und Ewald Jost von Baumbach zu Tannenberg, die Söhne des verstorbenen Philipp Ludwig von Baumbach zu Tannenberg, Asmus der Mittlere und Joachim Reinhard von Baumbach zu Tannenberg, die Söhne des verstorbenen Reinhard von Baumbach zu Tannenberg, und weitere namentlich genannte Personen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Nentershausen [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) Blankenbach [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) Reimbols [Wüstung auf der Gemarkung Blankenbach, Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 4.) Grimolderode [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Nentershausen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 5.) Nausis [Ortsteil der Gem. Knüllwald, Schwalm-Eder-Kr.]; 6.) die Hälfte von Rexerode [Wüstung auf der Gemarkung Blankenbach, Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 7.) Bodental [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Nentershausen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 8.) Machtlos [Ortsteil der Gem. Ronshausen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 9.) Mussils [Wüstung im Amt Friedewald] (Musels); 10.) Lampersdorf [Wüstung im Amt Friedewald] mit allen Gerichten; 11.) das Gericht zu Braach [Stadtteil von Rotenburg an der Fulda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zwischen (Heilgenbach) und (Ulßbach) gelegen; 12.) Gehölz zu Ungedanken [Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.]; 13.) (Neurode); 14.) die Wüstung (Ritthartshausen); 15.) zweieinhalb freie Vorwerke zu Ulfen [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 16.) ein freies Vorwerk zu Unternausis [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Ronshausen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] [?] (Nuweses) im Seulingswald (Sulingswalde); 17.) ein freies Vorwerk zu Ronshausen [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 18.) ein freies Vorwerk zu Herda [Wüstung in der Gemarkung der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.] [?]; 19.) Einkünfte von vier Pfund aus dem Geleit zu Hersfeld [heute Bad Hersfeld, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Asmus von Baumbach zu Tannenberg der Mittlere

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1600-1659
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1617 September 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1617 September 23

Ähnliche Objekte (12)