Radierung

Halle, Franckesche Stiftungen

Franckesche Stiftungen zu Halle. Zu sehen sind die Gebäude der Franckeschen Stiftungen von der Westseite. Im Vordergrund erblickt man das Waisenhaus in Frontalansicht, welches als erstes Gebäude der Stiftungen zwischen 1698 und 1700 erbaut wurde. Von diesem Bau gibt es viele Einzeldarstellungen im Kupferstich. Dahinter erstrecken sich, parallel verlaufend, die weiteren Gebäude der Stiftung. Rechts sind Felder oder Gärten und erkennen, die linke Seite wirkt wie Bauland. Das Blatt wurde schon in einer Ausstellung der Franckeschen Stiftungen im Historischen Waisenhaus 2009/2010 gezeigt. Beschriftung: Die Franck´eschen Stiftungen in Halle. Nach einer Zeichnung von Wilhelm Steuer.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIa 90
Maße
H: 27 cm; B: 39,4 cm (Blattmaß)
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Gebäude
Radierung
Platz

Ereignis
Herstellung
(wer)
Steuer, Wilhelm
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1863
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

  • Steuer, Wilhelm

Entstanden

  • 1863

Ähnliche Objekte (12)