Urkunden
König Maximilian I. belehnt Gabriel Muffel mit dem Dörflein Egkenheid, der Mühle ein Erkenbach und einer Wiese an der Schwabach, sowie genannten Gabriel und dessen Brüder Niclaus, Jheronimus und Heinrich zusammen mit dem Zehnten zu Galgenhof bei Nürnberg, elf Fastnachthennen und einem Herbsthuhn aus 10 Morgen Ackers zu Than.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 712
- Former reference number
-
S. I. L. 252 Nr. 931
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. gut. kaiserl. Siegel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Sitters
Originaldatierung: G. zu Sittert, am 17. tag des Monats July etc. 1494
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1494
Monat: Juli
Tag: 17
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Zehnt zu Galgenhof
- Indexentry person
-
Maximilian I., r. König
Muffel, Gabriel
Muffel, Heinrich
Muffel, Hieronymus
Muffel, Nikolaus
- Indexentry place
-
Eckenhaid
Galgenhof (Nürnberg)
Sitters, Ausstellungsort
Thon (Nürnberg)
- Date of creation
-
17.07.1494
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 17.07.1494