- Standort
-
Saarländisches Bergbaumuseum
- Inventarnummer
-
2009SBB0308
- Maße
-
Gewicht: 1200 gr (Gesamtobjekt), H: 0,5 cm (Keil), Gewicht: 50 gr (Keil), T: 1,5 cm (Keil - Griffstück oberer Teil), T: 2,5 cm (Keil - Griffstück unterer Teil), T: 1 cm (Keil - Stiel), B: 11,5 cm (Keil: 1,5 cm Griffstück u. 10 cm Stiel), H: 13 cm (Pickelhalterung), B: 6,4 cm (Pickelhalterung), Gewicht: 600 gr (Pickelhalterung), T: 2,9 cm (Pickelhalterung - oben), T: 4,5 cm (Pickelhalterung - unten), D: 3 cm (Pickelhalterung - unten, innen: oval = 3,0 cm bis 4,6 cm), B: 34,5 cm (Pickelspitze), Gewicht: 550 gr (Pickelspitze), H: 2,5 cm (Pickelspitze: in einer Breite von 20,5 cm), T: 1 cm (Pickelspitze: in einer Breite von 25,5 cm)
- Material/Technik
-
Eisen; geschmiedet; gehämmert
- Klassifikation
-
Gezähe (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Viertel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Saarländisches Bergbaumuseum
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Saarländisches Bergbaumuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hacke (Pickel)
Entstanden
- 1. Viertel 20. Jahrhundert