Gemälde
Blick auf das Rönner Gehege
Gemälde "Blick auf das Rönner Gehege" des Künstlers Willi Langbein (* 2. Oktober 1895, Berlin - † 8. Februar 1967, Kiel); Öl auf Pappe. Der Blick fällt von einer Anhöhe auf eine grüne Wald- und Wiesenlandschaft. Das Waldgebiet Rönner Gehege (Holz) liegt östlich vom Wohlersberg, und westlich von der Schwedenschanze. Im Vordergrund ein braun-lila gefärbter Acker. Der hohe Himmel ist von der Dämmerung blass lila-rot gefärbt. Das Bild ist in einen breiten gold-beigen Holzrahmen gefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1992-49-1
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 41 cm; Breite: 67,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 57 cm; Breite: 83 cm; Tiefe: 5,5 cm
- Material/Technik
-
Pappe; Holz (Rahmen); Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u.l. Was: Willi Langbein
Signatur: bezeichnet Wo: verso Was: Als persönliches Eigentum mir von Hilde Langbein im Dezember 1971 übereignet. A. Pinn
Signatur: bezeichnet Wo: verso Was: Für Elli und Adolf Schmied
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Willi Langbein. Das malerische Werk. Mit einem Verzeichnis der Ölgemälde (Schriften der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, 20).
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landschaften (gemäßigte Zone)
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Himmel, Firmament
- Bezug (wo)
-
Pohnsdorf
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Willi Langbein
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert