Archivgut
Kirchliche Arbeitskreise Homosexualität in der DDR
Positionspapiere, Programme, Informationen und Einladungen der Arbeitskreise Aschersleben, Berlin, Brandenburg, Cottbus, Dresden, Erfurt, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Plauen, Potsdam, Rostock, Schwerin und Zwickau (A1/0809, A1/1068, A1/1110, A1/1210, A1/1409, A1/1409 a, A1/1409 b, A1/1409 c, A1/1409 d, A1/1409 i, A1/1409 m, A1/1409 n, A1/1409 o, A1/1409 p, A1/1409 s, A1/1409 t, A1/1409 u, A1/1409 v, A1/1409 w, A1/1409 y, A1/1409 z)
- Archivaliensignatur
-
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-SK 04
- Umfang
-
1 Bd.
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.1. Personenbestände >> 1.1.3. PA Samirah Kenawi
- Bestand
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
- Laufzeit
-
1985 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1985 - 1990