Urkunde

Befreiung der Karthause Eppenberg von Diensten für Rabe vom Kalenberg

Archivaliensignatur
Urk. 20, 245
Alt-/Vorsignatur
Urk. 20, A II 1461 August 1
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1461 uff den tag st. Petri genant ad vincula

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Rabe vom Kalenberg bekundet, dass er als er sich mit dem Prior und Konvent der Karthause Eppenberg wegen des erblich gekauften Zehnten zu Niederelsungen und seines Schafhofes gütlich geeinigt hat, er die Karthause und ihr Gesinde, das sie zu Elsungen haben würden, für das Seelenheil seiner verstorbenen Frau Anna sowie für seines und das seiner Eltern, von den halben Diensten für ewige Zeiten befreit hat. Diese Befreiung gestaltet sich so, dass die Karthause seinen eigenen, ganghaften Pflug, um ihr Land zu bestellen halten soll, und ihm dafür keinen zeitlichen weltlichen Dienst schuldig sein soll.

Kontext
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1460-1464
Bestand
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1461 August 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1461 August 1

Ähnliche Objekte (12)