Wanddekoration
Die Ausmalung der Kirche der Erzengel
Eingangswand und Gewölbe: Verkündigung, Heilige, Geburt und Taufe Christi
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0003840x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Sekkomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Deesis (Unterdokument)
hat Teil: Deesis (Unterdokument)
hat Teil: Deesis (Unterdokument)
hat Teil: Deesis (Unterdokument)
hat Teil: Deesis (Unterdokument)
hat Teil: Deesis (Unterdokument)
hat Teil: Die Verkündigung (Unterdokument)
hat Teil: Erzengel und die Geburt und die Taufe Christi (Unterdokument)
hat Teil: Erzengel und die Geburt und die Taufe Christi (Unterdokument)
hat Teil: Erzengel und die Geburt und die Taufe Christi (Unterdokument)
hat Teil: Erzengel und die Geburt und die Taufe Christi (Unterdokument)
hat Teil: Die Madonna mit dem Kind und der Heiligen Anna (Unterdokument)
hat Teil: Die Madonna mit dem Kind und der Heiligen Anna (Unterdokument)
hat Teil: Der Heilige Theodor (Unterdokument)
hat Teil: Der Heilige Theodor (Unterdokument)
hat Teil: Der Heilige Georg und der Erzengel Michael (Unterdokument)
hat Teil: Der Heilige Georg und der Erzengel Michael (Unterdokument)
hat Teil: Der Heilige Georg und der Erzengel Michael (Unterdokument)
hat Teil: Vier Heilige (Unterdokument)
hat Teil: Vier Heilige (Unterdokument)
hat Teil: Vier Heilige (Unterdokument)
- Klassifikation
-
Wandmalerei Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Maria (Jungfrau)
Johannes der Täufer (Heiliger)
knien
Christus
Richter
Weltenrichter
Deesis Gesellschaft
Zivilisation
Kultur sieben
Erzengel stehen Christuskind
Geburt Christi Anbetung
Geschenk
Gold
gold(en)
Weihrauch
Myrrhe
darbieten
Gewürz Jordan (Fluss)
Fluss
Wasser
schütten
gießen
Kopf
Heiliger Geist stehen
Halbfigur Theodor Stratelates von Euchaïta (Heiliger)
Küraß
Lanze
Speer Anna (Heilige)
Christuskind
Maria (Jungfrau)
Lilie
Buch Georg (Heiliger)
Banner
Pferd
Schild
Drache
rotes Kreuz (als Attribut des heiligen Georg)
rot
Kreuz
Maria und Johannes der Täufer mit Christus als Weltenrichter (vor dem sie eventuell knien): Deesis (beim Jüngsten Gericht) (ICONCLASS)
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur (ICONCLASS)
die sieben Erzengel (ICONCLASS)
die Verkündigung: Maria steht (ICONCLASS)
Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi) (ICONCLASS)
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) (ICONCLASS)
die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab (ICONCLASS)
Madonna: stehende (oder halbfigurige) Maria mit dem Christuskind an der Brust (ICONCLASS)
Theodor Stratelates (der Heerführer) von Euchaita; mögliche Attribute: Küraß, Lanze, Speer (ICONCLASS)
Anna, mutter der Maria; mögliche Attribute: Buch, Christuskind, Lilie, Maria (ICONCLASS)
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert (ICONCLASS)
Kerzenhalter, Kandelaber (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Iprari (Standort)
Kirche der Erzengel (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Maayan, Dror (Fotograf)
- (wann)
-
2007.10
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
(1096), Tevdore (Maler)
(1096), Tevdore (Schule) (Maler)
- (wann)
-
1046-1096
- Ereignis
-
Erneuerung
- (wann)
-
1101-1300
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wanddekoration
Beteiligte
- Maayan, Dror (Fotograf)
- (1096), Tevdore (Maler)
- (1096), Tevdore (Schule) (Maler)
Entstanden
- 2007.10
- 1046-1096
- 1101-1300