Archivale
Beiträge von Otto Olshausen (Sonderdrucke)
Enthält: enth. u. a.:
- Nomenclatur der Bronzecelte;
- Technik alter Bronzen;
- Bronzefund von Kölpin;
- Chemische Betrachtungen;
- Triquetrum, Doppelhaken ...;
- Gußeiserner Ring aus der Byciscale-Höhe;
- Spiralringe;
- Nachtrag zum Forcellospeer;
- Knöcherne Leiste aus Troja;
- Bronzegräber in Hinterpommern;
- Gemmen von Alsentyp;
- Bronzefibel von Schwabsburg;
- Moorfund von Mellentin;
- Zwei neue Gemmen vom Alsentyp;
- Moorfund von Mellentin;
- Alsengemme von Enger;
- Moorfund von Mellentin und Eberhau;
- Wachsfüllung in Bronzeringen.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, FA Olshausen, (v.), M III b Nr. 2
- Kontext
-
Olshausen, Familie (von) (Dep.) >> 08 Otto Olshausen (1840 - 1922) >> 08.02 Wissenschaftliche Arbeiten, bzw. Berufs- oder Schulsachen des Otto Olshausen
- Bestand
-
VI. HA, FA Olshausen, (v.) Olshausen, Familie (von) (Dep.)
- Laufzeit
-
1885 - 1888
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1885 - 1888