Kirchenbuch
Kirchenbuchduplikate der evangelischen Gemeinde Mennighüffen, Kreis Herford (GHT 1816-1835). (Gemeinde: Evangelische Gemeinde Mennighüffen)
Inhalt: Enthält u.a.: GTH 1815-1821, 1823-1835.- Epidemien in den Jahren 1818/1819 (Ruhr), 1827 (Scharlach und Halsbräune).- T 1815 bis 1817 enthält Kriegssterbefälle aus dem Ausland.- T Nr. 72/1829 eine Bettlerin stirbt im Alter von 102 Jahren.- T Nr. 68/1829 Sterbeeintrag des Predigers Carl Justus Weihe.- T Nr. 22/1830 ein 40-jähriger Mann wird erschossen aufgefunden.- T Nr. 56/1830 ein 60-jähriger Bettler stirbt, nachdem er, wahrscheinlich betrunken, in einen Bach gefallen ist und wird erst 14 Tage später gefunden. Er hinterlässt eine taubstumme Stieftochter, mit welcher er fünf Kinder gezeugt hat.- T Nr. 18/1833 ein 40-jähriger Mann stirbt an den Folgen von Schlägen, die er wegen des Verdachts auf Diebstahl erhalten hatte.- T Nr. 68/1833 eine 30-jährige ledige Frau wird erwürgt ”auf gewaltsame und frevelhafte Weise“.- T zwischen Nr. 45 und 46/1834 Sterbeeintrag des Juden Salomon Kronenberg, beerdigt auf dem jüdischen Friedhof in Bünde. Er hinterlässt eine christliche Frau und fünf Kinder.
Abschrift, handschriftl.
- Reference number
-
P 1 B-D, B 321 Jg. 1815-1835
- Context
-
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 139. Mennighüffen, Kreis Herford >> 139.2. Kirchenbuchduplikate
- Holding
-
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden
- Provenance
-
Land- und Stadt- bzw. Kreisgericht Herford
- Date of creation
-
1815-1835
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
24.06.2025, 1:23 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kirchenbuch
Associated
- Land- und Stadt- bzw. Kreisgericht Herford
Time of origin
- 1815-1835