Archivale

Kirchengebete und Predigten

Enthält: Verfügungen zur Abhaltung von Kirchengebeten und Predigten bei militärischen und politischen Ereignissen, u.a. Annahme der Königswürde, Siege bei Jena und Prenzlau 1806, Sieg über die Russen 1812 und Siege gegen Napoleon 1815.
Darin: Reskript über die Annahme der Königswürde, 1. Jan. 1806; Bekanntmachung der Niederschlagung des Aufstands in Mergentheim, 4. Juli 1809; Manifest des Königs an sein Volk, 1848; Rundschreiben des Evang. Konsistoriums an die evang. Geistlichkeit in Württemberg vom 25. Juni 1844 sowie an die Dekanatämter vom 5. März 1861 betr. Verhältnis zur Kath. Kirche.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Bü 688
Umfang
1 Bü.

Kontext
Staatliche Waisenhäuser >> 1. TEILBESTAND I: Waisenhaus Stuttgart, Mädchenwaisenhaus Markgröningen, Landeswaisenhaus Ellwangen, Landeswaisenhaus Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3 Akten >> 1.3.1 Waisenhaus Stuttgart, Landeswaisenhäuser Ellwangen und Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3.1.6 Religiöses und kirchliches Leben, Waisenhauspfarramt >> 1.3.1.6.2 Gottesdienst und Gebete
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Staatliche Waisenhäuser

Laufzeit
1806-1861

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1806-1861

Ähnliche Objekte (12)