Urkunde

Gerwig von Lindenstruth (Lindinstrud), Schöffe zu Grünberg, nebst Ehefrau Else sowie Johann von Kestrich (Kesterich), Schöffe ebd., nebst Ehefrau ...

Archivaliensignatur
Urk. 26, 901
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Beide RundSg. anh. 1. Gerwigs, 2,5 cm, Schild mit laufendem Windhund, darunter schmaler Wellenbalken, U.: + S' GERWICI · D' · LIDESTRUT; 2. Johanns, 2,2 cm, Schild mit Stufengiebel, überhöht von 6zackigem Stern, U.: '+ S'' IOHAN · KESTERIC'H'.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1368, in die beati Nycolai confessoris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerwig von Lindenstruth (Lindinstrud), Schöffe zu Grünberg, nebst Ehefrau Else sowie Johann von Kestrich (Kesterich), Schöffe ebd., nebst Ehefrau Else verkaufen dem Grünberger Bürger Eckehard Swenckebeyne und dessen Ehefrau Adelheid für eine Summe Geldes ihren Schuppen hinter dem Haus des Klosters Haina; da der Schuppen mit einer Wand an das angrenzende Haus Johanns stößt, sollen die Käufer und ihre Besitznachfolger den jeweiligen Hauseigentümern beim Bau dieser Wand, soweit nötig, helfen. Die Verkäufer geloben ortsübliche Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Klas Eszirstorfer, Schöffe zu Grünberg

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Dreyrus, Konz Munich.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 715, Zweiter Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1368 Dezember 06

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1368 Dezember 06

Ähnliche Objekte (12)