Druckgraphik

[Apollon; Apollo]

Urheber*in: Goltzius, Hendrick / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HGoltzius WB 3.26
Weitere Nummer(n)
WB 32 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 345 mm (Blatt)
Breite: 256 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sol rutilus radiante ... totumq illuminat orbem; A°. 88.; HG. fe. [Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].I.250.151
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.27.131

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Sonne
Triumphwagen
Gott
Sonnenaufgang
Wolke
ICONCLASS: Apollo als Sonnengott, d.i. Sol (Helius), Titan
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Apollo im Sonnenwagen, der von vier Pferden gezogen wird; in der Regel gefolgt von Aurora, die eine Fackel hält; Ripa: Carro del Sole

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1588

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)