Archivale

Presseausschuss

Enthält u.a.: Ansprache des Präsidenten der Landesärztekammer bei der Eröffnung der Karlsruher Therapiewoche; Fernsehsendung "Markt und Meinung - Teure Krankenversicherung"; Fernsehsendung "Sozialpolitische Informationen" am 04.10.1972; Sitzung des Herausgebergremiums des Ärzteblatts Baden-Württemberg 1972; Sitzung des Presseausschusses der baden-württembergischen Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft 1972; Rede von Axel Springer auf der Unternehmertagung der Landesvereinigung industrieller Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalens am 21.03.1972; Informationsdienste; Neuauflage der WSI-Studie zur Gesundheitssicherung; Ökonomisierung des Gesundheitswesens; Praxisrationalisierung durch Bestellsysteme in Arztpraxen; Erklärungen zur Steuerreform; Statistiken zu Kunden, Verbreitung und Auflage des Ärzteblatts Baden-Württemberg
Darin: Sonderdruck aus dem Ärzteblatt Baden-Württemberg Heft 9/September 1972; Zeitungsartikel aus der "Welt" vom 9./10.09.1972; "rot angestrichen" Nr. 12/ März 1972; Sonderdruck aus dem Ärzteblatt Baden-Württemberg Heft 4/April 1972; Sonderdruck aus dem Ärzteblatt Baden-Württemberg Heft 2/Februar 1972; "Tote Kühe lassen sich nicht melken - Das 1x1 der Steuerreform" vom Deutschen Industrieinstitut Köln 1972; "Media-Informationen 1-3, Anzeigentarif" vom Ärzteblatt Baden-Württemberg

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 BÄK Nr. 372
Alt-/Vorsignatur
69 Bezirksärtzekammer Nordbaden Zugang 2015-16 Nr. 60
Umfang
1,5 cm

Kontext
Bezirksärztekammer Nordbaden (mit Ärzteschaft Karlsruhe) >> I. BEZIRKSÄRZTEKAMMER NORDBADEN >> 1. Verwaltung und Organisation >> 1.2. Allgemeine Berufspolitik >> 1.2.3. Presse >> Presseausschuss
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 BÄK Bezirksärztekammer Nordbaden (mit Ärzteschaft Karlsruhe)

Laufzeit
1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)