Akten

3/8 [fol. 35'ff]: 1666 Jan. 22 (Collegium Decanorum)

Enthält: Anwesend: Rektor Frommann, Wagner, Lauterbach, Mögling; Parteien- und Zeugenvernehmung wegen Raufhändel und Beschluss, die Sache vor den Senat zu bringen. Kläger: [HGAdv. Julius Simon] Nördlinger (Anm. 1). Angeklagte: [Wenceslaus Hildebrandt v.] Hundte (Anm. 2) aus Schlesien, [Georg Wilhelm v.] Mermet (Anm. 3) aus Schlesien, [Johann Christoph v.] Knobelstörff (Anm. 4), [Johann Christian v.] Kalckreutter (Kalckreytter) (Anm. 5), [Christoph Friedrich v.] Britzelwitz (Anm. 6). Zeugen: [Ratsverw.] Johann Georg Schlotterbeck (Anm. 7), Glaser Hans Ulrich Rapp, Bäcker Hans Jacob Weilandt, Bäcker Wilhelm Stierlin (Stirrlin?), Maria Botten, Nachtwächter Hans Basti, Weingärtner Martin Motzer, Stadtknecht Johannes Kurtz, Contuberniurnsökonom Hieronymus (Jakob?] Weydenbach (Anm. 8), Gewürzkrämer Jacob Jochim aus Lustnau, Hans Jacob Eyselin, Sabina Schneyder aus Kempten, Magd des Dr. Winter. Sonstige genannte Personen: Geistl. Verwalter [Johann Philipp Moser (Anm. 9)], (dessen Tischburschen v. Mermet, v. Kalckreut, v. Pritzelwitz, [v. Hund ?] sind), Dr. [Johann Anton] Winter (Anm. 10), [Melchior Albertus v.] Keckeritz (Anm. 11), [Ludwig Ernst v.] Pelnitz (Anm. 12) "der lange Schwede" (Tischbursche des Nördlinger ?), Frau Gerhart (Anm. 13), verst. Frau Gültlinger, "Junker Lips von Inham", "die beiden Schweden", Schöpler, Liz. [Johann Jacob ?] Kurtze (Anm. 14), Gemminger, Christian Wulff, Scharff, [UAT 3/8, Bl. 35'ff]; Anm. 1: Nördlinger: MUT 23110; MUT 24345; Pf § 1325; Faber VI,23. Anm. 2: [Wenceslaus Hildebrandt v.] Hundte aus Schlesien: MUT 25851 [Hund]. Anm. 3: [Georg Wilhelm v.] Mermet aus Schlesien: MUT 25908. Anm. 4: [Johann Christoph v.] Knobelstörff: MUT 25787 [Knobelstörf]. Anm. 5: (Kalckreytter): MUT 25909 [Kalckreut]. Anm. 6: Britzelwitz: MUT 25907 [Pritzelwitz]. Anm. 7: Johann Georg Schlotterbeck: Seigel 269. Anm. 8: Weydenbach: Pf § 2924. Anm. 9: [Johann Philipp Moser]: Pf § 2903. Anm. 10: Winter: MUT 25566 [Winther]. Anm. 11: Keckeritz: MUT 25850 [Köckritz]. Anm. 12: Pelnitz: MUT 25747; MUT 26194. Anm. 13: Frau Gerhart: UAT 1668: UAT 25/2 Nr. 275 ?. Anm. 14: Kurtze: MUT 22667; MUT 22972; MUT 23108; Faber XXV,112,1; Pf § 1110.

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XXVII

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XXVII
Bestand
UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)