Fragment (Säule)
Fragment (Säule)
Gebrochenes Fragment eines kleines Kapitells oder einer kleinen Säulenbasis aus Stuck. Als Oberflächenveredlung erhielt die Säule einen weißen Anstrich mit einer Kalkschlemme, der in Resten auf der Oberfläche erhalten ist. Das Architekturdekor wurde bei den Ktesiphon-Grabungen in einem Haus im Stadtgebiet al-Maʿarid östlich des Palastes als Bestandteil einer Wand- oder Fassadengliederung geborgen.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
KtO 1484
- Maße
-
Höhe: 9,3 cm
Breite: 17 cm
Tiefe: 12 cm
- Material/Technik
-
Kalk-Sand-Gemisch, angetragen, geformt, geglättet und mit weißem Kalk überzogen
- Klassifikation
-
Stuck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Ktesiphon
- (wann)
-
201 - 500
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fragment (Säule)
Entstanden
- 201 - 500