Leichenpredigt | Monografie

Thesaurus Israelitarum Et Crucigerorum Pretiosissimus, : Rechtschaffener Israeliten und Creutztragender Christen allerköstlichster Schatz/ Aus dem 25. und 26. vers des 73. Psalms. Bey ... Leichbestattung Des ... Johan[n] Scheffers/ Beyder Rechten fürnehmen Doctoris, Königlichen Schwedischen Magdeburgischen wolverdienten Hoff und JustitienRaths/ wie auch Saltzgräffen zu Halle/ Welcher den 4. Septembris dieses 1635. Jahres ... verschieden/ und folgendes Dienstags den 8. Septembris ... in sein Ruhstädlein ... beygesetzt worden.

Thesaurus Israelitarum Et Crucigerorum Pretiosissimus, : Rechtschaffener Israeliten und Creutztragender Christen allerköstlichster Schatz/ Aus dem 25. und 26. vers des 73. Psalms. Bey ... Leichbestattung Des ... Johan[n] Scheffers/ Beyder Rechten fürnehmen Doctoris, Königlichen Schwedischen Magdeburgischen wolverdienten Hoff und JustitienRaths/ wie auch Saltzgräffen zu Halle/ Welcher den 4. Septembris dieses 1635. Jahres ... verschieden/ und folgendes Dienstags den 8. Septembris ... in sein Ruhstädlein ... beygesetzt worden.

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-3031
VD 17
39:111557E
Umfang
[38] Bl, 4°
Sprache
Latein
Anmerkungen
P_Drucke_P17
VD17 39:111557E

Reihe
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin

Urheber
Olearius, Gottfried
Erschienen
Hall in Sachsen : Schmied , 1635

PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

  • Olearius, Gottfried

Entstanden

  • Hall in Sachsen : Schmied , 1635

Ähnliche Objekte (12)