Archivale
Zeughaus
Beschreibung: Das Zeughaus lag auf der Ostseite der Zwerchgasse (Römerstraße) an der Südecke der Zeughausgasse; das Erdgeschoss mit einer Überdachung für eine Feuerleiter besitzt eine doppelflügelige Toreinfahrt sowie eine Pforte; die drei oberen Geschosse sind durchfenstert, das vierte erscheint als leicht vorkragende Galerie mit regelmäßiger Spitzbogenstellung; drei drachenartige Wasserspeier dienen zur Regenableitung; unter dem Dach mit zwei Gaupenreihen befinden sich zwei weitere Stockwerke; der Bau besitzt zwei Treppengiebel u. einen Eckturm auf einer Konsole; auf dem Platz vor dem Zeughaus Staffagefiguren; unter der Darstellung die Betitelung: "Das Zeughaus." u. unten ein Vermerk: "(Worms 1600)"; rechts Name des Lithographs: "F. Schoen lithogr."
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 1422
- Alt-/Vorsignatur
-
Lade 3 Pr. B. Nr. 7
- Maße
-
Größe/Bild: 22,0 x 29,0 cm; Größe/Blatt: 31,4 x 43,6 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. F2459/30, F4038/49
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: Friedrich Wilhelm Schoen (02.04.1810 - 16.01.1868)
Verweis: s. auch: Nr. 0344, Nr. 1548/5
Erhaltung: Fleckig
Technik: Lithographie
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 02. Öffentliche/Profanbauten >> 02.4 Sonstige (Bürgerhof, Bischofshof, Raschi-Haus, Stadthalle u.a.)
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
1837
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1837