Bestand

C Rep. 904-082 Grundorganisation der SED - VVB Elektrogeräte (Bestand)

Vorwort: C Rep. 904-082 Grundorganisation der SED - VVB Elektrogeräte

Die 1958 gegründete VVB Elektrogeräte mit Sitz in Berlin war wirtschaftsleitendes Organ aller Kombinate und Betriebe, die Elektrogeräte und Leuchten für Wirtschaft und Haushalt, elektrische Handwerksgeräte, galvanische Elemente und Fahrzeugelektrik herstellen, und unterstand der Abteilung Maschinenbau bei der Staatlichen Plankommission. Im Rahmen von Umstrukturierungen in den VVB wurde die VVB Elektrogeräte 1969 mit der VVB Rundfunk und Fernsehen zur VVB Elektrische Konsumgüter vereinigt und dem Ministerium für Elektrotechnik/Elektronik unterstellt.
Die Grundorganisation der SED in der VVB Elektrogeräte war der Kreisleitung der SED - Mitte zugeordnet.
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur IV/7/082.

Enthält:
Wahlberichts- und Mitgliederversammlungen.- Sitzungen der Parteileitung.- Referate von Mitgliederversammlungen.- Analysen, Einschätzungen und Informationen.- Grundorganisation der SED - VVB Elektrische Konsumgüter.

Erschlossen: 9 [AE] 0.20 [lfm] Laufzeit: 1958 - 1969 ( - 1971)
Benutzung: Kartei

Verweise:
-> LAB C Rep. 601 VVB Elektrogeräte
-> LAB C Rep. 604 VVB Elektrische Konsumgüter
-> LAB C Rep. 903-01-04 Kreisleitung der SED - Mitte

Bestandssignatur
C Rep. 904-082

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)