Handschrift

Biblia sacra Veteris et Novi Testamenti - BSB Clm 10007

Weitere Titel
Biblia sacro sancta
Cim. 151
A. 4
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 10007#Mikroform
Maße
23 x 16,5 cm
Umfang
544 Blätter
Sprache
Latein
Anmerkungen
Buchmalereien
Schrift: Textura von einer Hand; verstreute Randkorrekturen von etwa gleichzeitiger Hand.
Ausstattung: Rubriziert. Versanfänge (2r-156r) rot gestrichelt. Zweizeilige Fleuronnée-Initialen (mit Fleuronnée-Stäben und Ausläufern), alternierend rot und blau, an den Kapitelanfängen. Zwei- bis sechszeilige gemalte Initialen mit Fisch- oder sonstigen Tiermotiven an den Prologanfängen. An den Buchanfängen fünf- bis siebenzeilige historisierte Initialen; oft mit den dazugehörigen (teilweise ausradierten) Skizzen am Rande 104va, 142rb, 181rb, 255va, 332vb, 380ra, 473va, 475rb, 498ra; Initialen goldgerahmt mit Dornblattausläufern, Goldbällchen mit Grotesken.
BSB-Provenienz: Einrichtung und Buchschmuck sprechen für Entstehung in Nordfrankreich, wahrscheinlich Paris, Mitte 13. Jh. Mannheim, Hofbibliothek. Auf dem Rücken Mannheimer Signatur A. 4 sowie Cim. 151. Auf dem Vorsatzblatt (1r) Titel: 'Biblia sacro sancta' mit kalligraphischer Initiale 'B', 16. Jh.
Altsignatur: Cim. 151
Altsignatur: A. 4
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nordfrankreich (Paris?)
(wann)
Mitte 13. Jh.
Urheber
Langton, Stephen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00112095-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

  • Langton, Stephen

Entstanden

  • Mitte 13. Jh.

Ähnliche Objekte (12)