Akten

Braunkohlen, Treibstoffgewinnung und Gaserzeugung, Bd.3

Enthält u.a.: Statistische Angaben zur Förderung und Verschwelung Regiser Kohle.- Bericht des Betriebsdirektors Georg Böhme über die Leistungssteigerung des Lurgi-Ofens.- Sicherstellung von Reduktions- und Elektrodenkoks für die Herstellung einer Leichmetalllegierung (Al-Si-Verfahren).- Brikettierungsversuche mit Lignit.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-918 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 30, 31, 32, 44 Darstellungen der Schwelerei-Lurgi-Spülgasöfen, Phenol- und Schwefelgewinnungsanlage, Braunkohlen-Hochdruckvergasungsanlage.

Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.2. Fossile Brennstoffe und Energieträger (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und sonstige brennbare Mineralien) >> 1.2.04. Braunkohlen Lagerstätten >> 1.2.04.3. Sachsen
Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Laufzeit
1943 - 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1943 - 1946

Ähnliche Objekte (12)