Akten

Braunkohlen, Treibstoffgewinnung und Gaserzeugung, Bd.2

Enthält u.a.: Vertrag zwischen der ASW (Aktiengesellschaft Sächsische Werke) und der DEA (Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft) zur Überlassung und den Tausch von Grubenfeldern.- Verzeichnisse über die von der ASW an die DEA veräußerten bzw. getauschten Grundstücke und Kohlenbergbaurechte.- Erweiterung der Schwelteererzeugung.- Bericht von Dr. Wernicke, Bergwirtschaftsstelle zum sächsischen Braunkohlenvorkommen.- Schwelung und Hydrierung von Braunkohle.- Besichtigung der Schwelerei Regis und der Mineralölwerke Rositz (Thüringen) sowie des Hydrierwerkes und der Schwelerei Böhlen.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-917 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: S. 55 Meßtischblatt Gebiet Groitzsch-Breunsdorf-Schleenhain-Michelwitz mit Eintragungen der Kohlenfeldüberlassungen der ASW und der DEA, M. 1:25000.- S. 134 Stammbaum der Mineralölwerke Rositz.- S. 142 Darstellung der Kohlenhydrierung.- S. 162-165 Zeichnungen zur Lurgi-Mahltrocknungsanlage.- S. 177 Energieflussbild für die Verarbeitung von Kohle zu Wertstoffen und Edelenergie.

Context
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.2. Fossile Brennstoffe und Energieträger (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und sonstige brennbare Mineralien) >> 1.2.04. Braunkohlen Lagerstätten >> 1.2.04.3. Sachsen
Holding
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Date of creation
1939 - 1942

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:19 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1939 - 1942

Other Objects (12)