Urkunden

Bartlin Bayer aus Neuenstadt (wohl Neustadt bei Waiblingen), Leonhard Banzer aus Baiereck und Martin Aicheler aus Welzheim, wegen frevelhafter Handlungen mit einem Esel, den sie als Palmesel aufgemacht hatten, gef., jedoch aus Gnade wieder freigel. und der verwirkten rechtlichen Strafe entledigt, schwören U. und versprechen, Ansprüche an Herzogin Sabine von Württemberg sowie ihre Amtleute und Untertanen nur vor den zuständigen inländischen Gerichten zu erheben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6773
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Bernhard Krapfenbecher, alter Bm. zu Waiblingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Kontext
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.2 Waiblingen >> 12.2.3 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Aicheler, Martin
Banzer, Leonhard
Bayer, Bartlin
Württemberg, Sabine; Herzogin, geb. Prinzessin von Bayern, 1492-1564
Indexbegriff Ort
Baiereck : Uhingen GP
Neustadt : Waiblingen WN
Welzheim WN

Laufzeit
1523 Mai 4 (Mo n. Kreuzauffindung)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1523 Mai 4 (Mo n. Kreuzauffindung)

Ähnliche Objekte (12)