Zeichnung
Bildnis von Andreas Wilhelm Cramer (1760-1833)
Andreas Wilhelm Cramer, geb. 24.12.1760 in Kopenhagen, gest. 23.1.1833 in Kiel; Rechtslehrer, Oberbibliothekar; Jurastudium in Kiel und Leipzig, 1785 Dr. jur. und Privatdozent in Kiel, 1786 a. o. Professor, 1792 ord. Professor des römischen Rechts in Kiel, 1810 Etatsrat, 1826 Bibliothekar der Universitätsbibliothek in Kie, 1827 Dr. phil. h.c. in Kiel; (2 Cramer, Andreas Wilhelm).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-C-283
- Weitere Nummer(n)
-
A 1424 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Karton); Zeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u. M. Was: Umgearbeitet: J. Wittmaack. [Datierung nicht lesbar]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 115-116)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wittmaack, Johann Heinrich (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Wittmaack, Johann Heinrich (Künstler)