Journal article | Zeitschriftenartikel

Nutzen von Bildungsberatung: konzeptionelle Eckpunkte vor dem Hintergrund britischer Forschungsergebnisse

Da Politik -zumal in der Bildung- zunehmend evidenzbasiert agieren möchte, wächst der Bedarf an belastbaren Indikatoren für Nutzen und Wirksamkeit von Investitionen. Diese Diskussion wird auch auf die Weiterbildungsberatung zukommen. Da der Diskurs um Nutzenarten von Beratung hierzulande noch ganz am Anfang steht, hat sich Bernd Käpplinger in Großbritannien umgesehen und von dort Anregungen geholt, die er in die Skizzierung von Nutzendimensionen von Weiterbildungsberatung einfließen lässt.

ISSN
0945-3164
Umfang
Seite(n): 32-35
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(2)

Thema
Bildung und Erziehung
Beratungswesen
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildung
Diskussion
Wirkung
Evidenz
Großbritannien
Weiterbildung
Bildungspolitik
Benutzer
Aktivierung
Verhalten
Bildungsberatung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Käpplinger, Bernd
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51961-1
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Käpplinger, Bernd

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)