Münze

Sachsen: Johann Georg I.

Vorderseite: IOHAN GEORG D G - DVX SAX IVL CL ET M - Halbrechts blickender Engel über gespaltenem Wappenschild (Kurschild, Sachsen). Darunter in Zierbögen die Wertzahl 60. Oben in der Umschrift eine fünfblättrige Rosette.
Rückseite: SA ROMANI IMPERI ARCHIMARS ET ELEC - Zwei Engel halten drei Wappen (Kleve, Jülich, Berg). Darüber die Jahreszahl 16Z1. Am Ende der Umschrift das Stadt-Münzzeichen N im Schild (Neustadt an der Orla).
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Doppelschlag auf der Vorderseite. Die Münze war gehenkelt. Kantenlänge 38x38 mm.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18274652
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 50 mm, Gewicht: 29.15 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: E. Rahnenführer, Die kursächsischen Kippermünzen (1963) Nr. 407 (dieses Stück).

Classification
60 Groschen (Klippe) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten

Period/Style
Barock
Event
Auftrag
(who)
Johann Georg I. (1611-1656), Kurfürst von Sachsen (05.03.1585 - 08.10.1656) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Johann Georg I. (1611-1656), Kurfürst von Sachsen (05.03.1585 - 08.10.1656) (Autorität)
(where)
Deutschland
Sachsen
Neustadt an der Orla
(when)
1621
Event
Eigentumswechsel
(when)
1912
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1912/772

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Johann Georg I. (1611-1656), Kurfürst von Sachsen (05.03.1585 - 08.10.1656) (Autorität)

Time of origin

  • 1621
  • 1912

Other Objects (12)