- Extent
-
S. [12 - 15]
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Liedanfang [Vorlage]: (H)Ort drey schœner Histori || Dreyer gefangnen schreibt Plutar=|| (chus ||
Liedanfang [normiert]: Hört drei schöne Historien dreier Gefangenen
Melodienverweis: Kanzler, Goldener Ton
Strophen/Zeilen: 3/19
Nehlsen. BLF 1202, 2
Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts. Bd. 1. - Tübingen 1994 - 325 e
- Bibliographic citation
-
Wartz, Jakob. - Zwey schœne Ne=||we lustige Lieder/ Das erste/ von || Einem Edlen Juengling auß Armenia/ vñ || einer Edlen Jungfrawẽ in Sicilia/ welche || beyde von liebe wegen nahet waren vmb=||bracht/ vnnd doch letzlich wunderbarlich || widerumb loß worden. Vnd ist in || Frawen Ehren Thon zusingen.|| Das Ander.|| Die drey Gefangenen/ Jnn dem Guelden || Cantzler Thon.||[v. Hans Sachs]
- Series
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Creator
-
Sachs, Hans
- Published
-
1580
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Associated
- Sachs, Hans
Time of origin
- 1580