Akten

Pertinenzien der Saline Halle

Enthält u.a.: Herstellung des einsturzgefährdeten Gewölbes auf der Moritzburg.- Kauf der Jungdfernwiese durch die Saline Halle.- Aufhebung des mit dem Magistrat der Stadt Halle abgeschlossenen Vertrages über die Mitunterhaltung der städtischen sogenannten Kuttelbrücke.- Verkauf der Wohnung des Kohlenmessers der Saline.- Verpachtung der Weidepflanzungen am Saaleufer.- Gesuch der Fabrikbesitzer Engelke und Krause aus Trotha um Überlassung eines Platzes auf der Saline zu Denaturalisation ihres benötigten Salzes.- Situationsplan eines Teils der Saline Halle zwecks Überlassung eines Platzes für die chemische Fabrik in Trotha.- Durchführung neuer Bohrversuche auf der Jungfernwiese.- Situationsplan von der Saline Halle.- Karte zu den Gebrigsformationen im Großraum Halle.

Archivaliensignatur
F 20, I Nr. 4 Bd. 3 (Benutzungsort: Wernigerode)

Kontext
Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) >> 01. Grund und Boden der Werke, einschließlich Pertinenzien >> 01.01. Saline Halle >> Pertinenzien der Saline Halle
Bestand
F 20 (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen)

Laufzeit
1844 - 1864

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1844 - 1864

Ähnliche Objekte (12)