Tektonik

Stiftung Sigwart (1610-1962)

Tektonikbeschreibung: Familienstiftung, errichtet 1610 von Martin Sigwart, Amtmann in Langensteinbach bei Durlach, rechtsfähig kraft Herkommens. 1962 aufgehoben, das Restvermögen der Tübinger Stipendienstiftung übertragen.
Enthält auch Unterlagen zu der 1897 von Prof. Christoph Sigwart (1830-1904) errichteten Stiftung für die Seminarbibliothek (1897-1929) [Paket 985: 1 Nr., 1904-1905].
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 128/27 [Pakete 985-1002, 1277] Stiftung Sigwart 1660-1962
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT U Urkunden der Universität Tübingen ([UAT U 290]: 1 Nr., 1610).

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Ga Studien- und Familienstiftungen >> Ga 2 Einzelne Stiftungen >> Ga 2.3 17. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)