Arbeitspapier

Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Mikrodaten

Der Vortrag beschreibt die Entwicklungen der letzten zehn Jahre bezüglich des Zugangs zu amtlichen Mikrodaten, insbesondere Unternehmens- und Betriebsdaten. Dabei werde ich vor allem auf Ergebnisse aus drei Projekten eingehen, an denen ich selbst mitgewirkt habe: (a) Anonymisierung von Querschnittsdaten, (b) Anonymisierung von Paneldaten und (c) Datenzugang über Remote Access. Alle drei Projekte wurden gemeinsam von Mitarbeitern der Statistischen Ämter und des IAB sowie von Wissenschaftlern aus dem Bereich der empirischen Wirtschaftsforschung bearbeitet. Mein Vortrag spiegelt naturgemäß eher die Sicht eines Daten-Nutzers als die eines Datenschützers wider. Als Resumee ist festzuhalten, dass die - datenverändernde - Anonymisierung von Daten für Unternehmen und Betriebe einen Zugang zu diesen Mikrodaten schafft, der nicht ohne Probleme ist. Allerdings sind diese Daten im Zusammenhang mit dem Fernrechnen (remote access'), das als bester Zugangsweg anzusehen ist, als Strukturfiles einsetzbar.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAW Diskussionspapiere ; No. 101

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Faktische Anonymität
Scientific Use Files
stochastische Überlagerung
(Multiple) Imputation
Datenstrukturfiles
Enthüllungsrisiko
Input-, Prozeß- und Output-Kontrolle

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ronning, Gerd
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)
(wo)
Tübingen
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Ronning, Gerd
  • Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)