Schriftgut

Technische Zeichnungen: Bd. 35

Enthält:
E 1600 B Prüfstand VII, Brennstand.- Brennstand-Anschlusstafel, unten, Dez. 1941;
E 1603 B Bl.3 Prüfstand VII, Startstelle.- Gesamtverteilung Schießleitung A4, Verteilerkasten, Verschaltung, Febr. 1942;
E 1603 C Bl.1 Prüfstand VII, Startstelle.- Gesamtverteilung Schießleitung A4: Kasten, Jan. 1942;
E 1603 D Bl.2 Prüfstand VII, Startstelle.- Gesamtverteilung Schießleitung A4: Tafel, Jan. 1942;
E 1607 B Druckmess-Einrichtung.- Eichwaage für veränderliche Drücke, 1:1, Jan. 1942;
E 1607 E 1 Druckmess-Einrichtung.- Waagebalkenlager, 1:1, Jan. 1942;
E 1607 E 2 Druckmess-Einrichtung.- Waagebalken, 1:1, Jan. 1942;
E 1607 E 3 Druckmess-Einrichtung.- Zwischenplatte, 1:2,5, Jan. 1942;
E 1607 E 4 Druckmess-Einrichtung.- Grundplatte, 1:2,5, Jan. 1942;
E 1607 E 6 Druckmess-Einrichtung.- Motorlager, 1:2,5, Jan. 1942;
E 1609 D A4-Triebwerkserprobung, Brennstoff-Behälter.- Deckel mit Betankungsanschluss, 1:2,5, Nov. 1941;
E 1610 A Abnahmeprüfstand für A-B-Behälter.- Erweiterungsbau Prüfstand II: Rohrplan zum Eichstand, 1:50, Febr. 1942;
E 1611 C Prüfstand VIII.- Kugeltank für Gasöl, 1:2,5 u. a., Jan. 1942;
E 1613 B Bl. 1-3 Flugzeugstarthilfe.- Isolierbühne,. 1:5, 1:2,5, Jan. 1942;
E 1615 B Getriebeübersetzung.- Übersetzung, 1:1, Jan. 1942;
E 1616 C Prüfstand I.- Übersichtsschema, Triebwerk A4, Schuss 1, Febr. 1942;
E 1617 B Dampfanlagen-Prüfstand.- Prüfstandschassis für Dampfanlagen, 1:5, 1:2,5, Febr. 1942;
E 1618 C Prüfstand I.- Bedienungstafel, Triebwerk Schaltung la, Bem.: Ersatz für E 1443 D, Febr. 1942;
E 1619 C Prüfstand VII.- FT-Kommandotafel, Bedienungsraum, Aug. 1942;
E 1620 C Prüfstand VII, Startstelle.- Tafel für Triebwerk, 2. Schuss, Febr. 1942;
E 1622 B Prüfstandserprobung und Transport des A4.- Korsett, 1:2,5 u. a., Okt. 1942;
E 1622 B Bl. 1-2 Prüfstandserprobung und Transport des A4.- Korsett, 1:1, 1:10 2./6.42;
E 1621 B Prüfstandserprobung und Transport des A4.- Anschlusswinkel, 1:1, März 1943;
E 1622 B 1 Prüfstandserprobung und Transport des A4.- Spant (Schweißteil), 1:2,5, 1:1, Febr. 1942;
E 1622 D 2 Prüfstandserprobung und Transport des A4.- Einstellbock, 1:1, Febr. 1942;
E 1623 B Prüfstandserprobung und Transport des A4.- Holm, vollständig, 1:1, März 1942;
E 1623 D 1 Prüfstandserprobung und Transport des A4.- Holm (Schweißteil), 1:1, Febr. 1942;
E 1624 D Korsett für A4-Transport.- Winkelholm, vollständig, 1:2,5 u. a., Febr. 1942;
E 1624 D 1 Korsett für A4-Transport.- Tragblech, 1:2,5, Febr. 1940;
E 1625 D Prüfstand VII.- Abnahmetafel für Steuerung Brennstandwagen, oben, Febr. 1942;
E 1626 A Kabelplan des Heeresanstaltsparks mit auswärtigen Messbasen.- Kabeltrasse Peenemünde-Lubmin-Nonnendorf-Freesendorf, 1:10.000, Febr. 1942;
E 1626 D Halter für Klemmenverteiler, 1:2,5, Febr. 1940;
E 1627 B Prüfstand V.- Geräteständer I für T-Schreiber, 1:10, 1:5, Febr. 1942;
E 1628 C Prüfstand V.- Geräteständer II für T-Schreiber, 1:10, 1:5, Febr. 1942;
E 1629 C Korsett A4-Transport.- Holm, vollständig, 1:1, März 1942;
E 1630 B Prüfstand VII, Startstelle.- Bunkerschaltung, Schuss 1, Febr. 1942;
E 1630 B Bl.1 Prüfstand VII, Startstelle.- Bunkerschaltung Triebwerk V2, Brennstand, Bem.: ersetzt durch E 1769 B, Apr. 1942;
E 1630 B Bl.2 Prüfstand VII, Startstelle.- Bunkerschaltung Triebwerk V2, Startstelle, Bem.: ersetzt durch E 1776 B, Mai 1942;
E 1630 B Bl.3 Prüfstand VII, Startstelle.- Bunkerschaltung, Triebwerk V3, Brennstand W 1, Bem.: ersetzt durch E 1769 B, Mai 1942;
E 1631 C A4-Transport.- Anbauvorschrift zum Korsett, 1:10, 1:1, Febr. 1942;
E 1632 A Verkabelungsplan der Prüfstände des HAP.- Lageplan, Verkabelung der Messanlage, 1:1.000 3.42, Apr. 1942;
E 1633 C Bl.3 Schalttafel für Mess- bzw. Sendewagen der Abt. BSM ;
E 1634 B Behältereichstand.- Gestell für Sauerstoff-Behälter (Eichstand), 1:20, 1:5, März 1942;
E 1635 B Behältereichstand.- Gestell für Brennstoff-Behälter (Eichstand), 1:20, 1:5, Okt. 1942;
E 1636 A Prüfstände für Großserie.- Schurre für Abnahmeprüfstand, 1:25, März 1942;
E 1637 D Prüfstandsaufbau.- Filter Nennwert 70, 1:1, März 1942;
E 1638 D Prüfstandsaufbau.- Filtergehäuse, 1:1, März 1942;
E 1639 A Truppeneinsatz A4, Treibstoffnachschub.- Sauerstoff-Pumpen und Motoranordnung am 27.000 1-Transportwagen, 1:20, 1:10, Juni 1942;
E 1640 A Abnahmeprüfstand für A4-Großserie.-Gerüst für Abnahmeprüfstand, 1:100, 1:20, März 1942;
E 1641 B "Oberservatorium Raderach" unter Decknamen F.-Mess- und Bedienungshaus "F", 1:100, März 1942;
E 1642 B "Oberservatorium Raderach" unter Decknamen F.- Stickstoffraum für Abnahmeprüfstand "F", 1:50, 1:100, Juli 1942;
E 1645 C Truppeneinsatz A4, motorisiert.-Entwicklung am Fahrzeug-Positions-Nr. 103: Schablone für Meiller-Tisch, 1:10, 1:5, Apr. 1942;
E 1646 B Triebwerkserprobung A4.- Einbaukäfig (unten), 1:10, 1:5, Apr. 1942;
E 1647 B Prüfstände.- Manometer-Verteilerkasten, 1:1, Apr. 1942;
E 1648 C A4-Triebwerkserprobung.- Winkelring für Spritzaufbau II, 1:5, 1:1, Apr. 1942

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 8/4033K
Language of the material
deutsch

Context
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.1 E-Nummern (bis Nr. 142 als Fl. E-Nr. bezeichnet) >> Technische Zeichnungen
Holding
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Date of creation
o. Dat.

Other object pages
Provenance
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • o. Dat.

Other Objects (12)