Putto
Putto als Dame mit Reifrock
Kurztext: Putto als Dame mit Reifrock, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Weiblicher geflügelter Putto mit Blume im Haar auf rundem längsgerillten Rocaillesockel. Das rechte Bein leicht vorgesetzt, die Linke in Brusthöhe erhoben, die Rechte herabhängend. Bekleidet mit gelber Bluse und schwarzem Rüschenbesatz am spitzen Ausschnitt und weiße lange Dreiviertelärmeln mit breitem doppelten Falbelbesatz. Weiter hellmanganvioletter Reifrock mit drei goldenen Querblenden. Barfuß. Sockel goldstaffiert.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.2009-115
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, bemalt
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: 1 45
handschriftlich auf Glasur: H 8
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1751-1757
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Putto
Entstanden
- 1751-1757