Gemälde

Landschaft bei Tivoli

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
2143
Weitere Nummer(n)
2143 (Objektnummer)
Maße
12,1 x 17,4 cm
Material/Technik
Öl auf Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten Mitte: PA. brilli 1595 (PA ligiert)

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Felsen (+Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Tivoli
Iconclass-Notation: Aniene
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Wasserfall
Iconclass-Notation: Brücke
Iconclass-Notation: Wanderer
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: Schlucht, Felsspalte, Abgrund, Canyon
Iconclass-Notation: Tempel der Vesta (Tivoli)
Iconclass-Notation: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
Iconclass-Notation: der Außenbau einer Kirche - QQ - kleine Kirche, Kapelle
Iconclass-Notation: Kruzifix für die persönliche Andacht
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Wald
Iconclass-Notation: Sabiner Berge
Landschaft (Motivgattung)
Flusslandschaft (Motiv)
Aniene (Motiv)
Tivoli (Motiv)
Tempel der Vesta (Tivoli) (Motiv)
Tempel der Sibylle (Tivoli) (Motiv)
Wasserfall (Motiv)
Brücke (Motiv)
Berg (Motiv)
Sabiner Berge (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Brücke (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Kapelle (Bildelement)
Tempel (Bildelement)
Rundtempel (Bildelement)
Tempel der Vesta (Tivoli) (Bildelement)
Tempel der Sibylle (Tivoli) (Bildelement)
Anienetal (Bildelement)
Aniene (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Windhund (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Reiter (Bildelement)
Wanderer (Bildelement)
Wanderstock (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Wasserfall (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Pappel (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Sonnenschein (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Tivoli (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Tal (Bildelement)
Schilf (Bildelement)
Ziegel (Bildelement)
Schwan (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Diagonale (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Steinbrücke (Bildelement)
Holzbrücke (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Wald (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Schlucht (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Geländer (Bildelement)
Holzkreuz (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Ruine (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Felswand (Bildelement)
Baumwurzel (Bildelement)
Italien (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Wanderung (Assoziation)
Pilgerreise (Assoziation)
Ausflug (Assoziation)
Jagd (Assoziation)
Mond (Assoziation)
Sonne (Assoziation)
Regenbogen (Assoziation)
Windhund (Assoziation)
Jagdhund (Assoziation)
Ferne (Assoziation)
Fernblick (Assoziation)
Idylle (Assoziation)
Sabiner Berge (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
optimistisch (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Ehrfurcht (Atmosphäre)
Bezug (wo)
Valle dell’Inferno (Tivoli)
Villa Gregoriana (Tivoli)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1595 - 1600
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1981 als Stiftung der Imprimatur Gemeinnützige Gesellschaft mbH

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1595 - 1600

Ähnliche Objekte (12)