Archivale
Testament der Eheleute Andreas Bütz und Katharina Ebbickman, vom 27. August 1630, verkündet am 26. September 1636, nach dem Tode der Frau.
Enthält: Ehe kinderlos, gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens der Frau 1. ihr Bruder Temmo, 2. ihre Vettern Henrich, Johan und Evert Ebbickman, 3. Anneken Hoge, Schwester ihrer Mutter, 4. Elsken Hausampt [Hansampt?], Frau Rudolf Wostman; - seitens des Mannes 1. seine Brüder Laurenz und Peter Bütz, 2. seine 5 Schwestern Margarete, Katharina, Barbara, Isabella und Marta, 3. Anton und Bablist [?] Bütz, ferner Melchior und ? Zeugen: Henrich Lohman und Johan von Dartman gen. Lemerich. Von Rats wegen: Lic. Reiner Ketwich (am Markt).
- Archivaliensignatur
 - 
                B-Testa, II 1195
 
- Kontext
 - 
                Testamente >> 1600-1699
 
- Bestand
 - 
                B-Testa Testamente
 
- Laufzeit
 - 
                1630 - 1636
 
- Weitere Objektseiten
 
- Geliefert über
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 15:15 MESZ
 
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
 
Entstanden
- 1630 - 1636