- Weitere Titel
-
UER MS 125
- Standort
-
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
- Maße
-
43 x 31 cm
- Umfang
-
202 Blätter
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Einband: Spätgotischer Schweinslederband auf Holz, Streicheisenverzierungen, Rautengerank, Einzelstempel in Blindpressung, Schließen und Beschläge abgefallen
Werkstatt: Heilsbronn Zisterzienserkloster 1. Gruppe (EBDB w000098)
Ausstattung: Spaltleisteninitiale, rote Lombarden, handschriftliche Glossen
Provenienz: Heilsbronn, Zisterzienserkloster St. Marien
Besitzvermerk: Heilsbronn (…halesbrunnen Cunradus plebanus de Luterhofen …monahis quam conuersis…centum oves…(Bl. 199)
Kurzaufnahme einer Handschrift der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[Heilsbronn]
- (wann)
-
[1173-1189]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:29-bv046025757-9
- Letzte Aktualisierung
-
03.12.2024, 10:47 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Entstanden
- [1173-1189]