Urkunden

Linhard Hermusch, Bürger in der Kapelle, und seine Frau verpfänden Wolfgang Hagen und dessen Frau Kathrein als "fürpfant" einen Acker neben Hagens Hof (Anlieger: der Vikar Herr Matthes), zwei rotseidene, mit Silber beschlagene "partem" [Stücke?] und einen silbernen, vergoldeten Kopf um 52 Gulden ungarischer Dukaten. Wenn sie die Summe bis Letare (1446 März 27) nicht zurückgezahlt haben, gelten die Pfänder als Kaufpreis. Die Aussteller leisten Währschaft, Gerichtsstand sind der Richter in der Kapelle oder die Herrschaft in Bleiburg. Siegler: Linhard Hermusch, Jakob von Ernau, Richter in der Kapelle

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 831
Former reference number
5/12/9
Notes
Ausf. Pap., 2 SmP - Rv.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Kärnten (von Hagen) >> 1400-1499
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Ernau, von; Jakob, Richter zu Eisenkappel
Hagen, von; Kathrein
Hagen, von; Wolfgang
Hermusch; Linhard, Bürger zu Eisenkappel
Matheis; Vikar zu Eisenkappel
Indexentry place
Bleiburg (Kärnten) [A]
Eisenkappel (Kärnten) [A]

Date of creation
1445 (1445 August 23 - Bartholomäus abend)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1445 (1445 August 23 - Bartholomäus abend)

Other Objects (12)