Buchmalerei

Die hl. Äbtissin Attala betet zu Gott

Die hl. Attala kniet betend in einer von Bäumen bestandenen Hügellandschaft vor der am Himmel erscheinenden Halbfigur Gottes. 83 (ANON., Elsässische Legenda aurea) Szene aus: Anonymus, Elsässische Legenda aurea & 11 HH (ATTALA) weibliche Heilige (mit NAMEN), Attala von Straßburg 3 Frömmigkeit einer weiblichen Heiligen & 31 A 23 31 auf beiden Knien knien (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person & 31 A 25 23 die Hände gegeneinander halten & 11 Q 21 eine Person betet & 11 C 21 Gottvater als junger oder erwachsener Mann (eventuell Christus gleichend) & 31 A 25 56 1 Zeigefinger und Mittelfinger ausgestreckt und zusammengelegt (+91 5) segnen & 22 C 31 1 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) & 22 C 31 11 Kreuznimbus & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape & 25 H 11 4 Hügellandschaft & 25 G 3 Bäume

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Elsässische Legenda Aurea (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 144, Bl. 406r
Measurements
14,5-22,5 x 25
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Event
Herstellung
(who)
Elsässische Werkstatt von 1418
(where)
Straßburg
(when)
1419
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

  • Elsässische Werkstatt von 1418

Time of origin

  • 1419

Other Objects (12)