Archivale
Christoph Friedrich Wilhelm von Volckamers Fortsetzung von Biedermanns "Geschlechtsregister des Patriciats"
Enthält:
1854: "Johann Gottfried Biedermann's || Geschlechtsregister des Patriciats || der vormaligen Reichsstadt Nürnberg || bis zum Jahre 1854 fortgesetzt und herausgegeben || von || Christoph Friedrich Wilhelm von Volckamer. || - || Nürnberg, 1854. || Im Selbstverlage des Verfassers. || - || Druck der Sebald'schen Officin." Exemplar Wilhelm von Holzschuhers mit einigen Unterstreichungen im Text - regelmäßig zu Vorfahren des Besitzers. Meist lose Bögen, die ursprünglich in einen grauen Umschlag geklebt waren (s. Bemerkungen). Auf diesem und auf dem Titelblatt aufgeklebt das Wappen Wilhelm von Holzschuhers. Auf dem Titelblatt oben auch handschriftlich: W. Frhr. v. Holzschuher.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 3853
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Biedermann, Johann Gottfried
Indexbegriff Person: Eberhardt, Karl (Ulm)
Indexbegriff Person: Holzschuher, Wilhelm = Wilhelm Viktor Emanuel Sigmund
Indexbegriff Person: Holzschuher, Wilhelm Viktor Emanuel Sigmund
Indexbegriff Person: Volckamer, Christof Friedrich Wilhelm
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Familie allgemein
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Johann Gottfried Biedermann's Geschlechtsregister des Patriciats der vormaligen Reichsstadt Nürnberg bis zum Jahre 1854 fortgesetzt und herausgegeben von Christoph Friedrich Wilhelm von Volckamer. - Nürnberg, 1854. Im Selbstverlage des Verfassers. - Druck der Sebald'schen Officin.
Biedermanns Geschlechtsregister Fortsetzung
Selbstverlag
Sebald'sche Officin
Unterstreichungen
Vorfahren
Umschlag
Zweitverwendung
Wappen der Familie Holzschuher
Realanstalt Ulm
geometrische Zeichnungen
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg
Ulm, Realanstalt
- Laufzeit
-
1854
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1854